Hallo
INT0 ist PD2 und INT1 ist PD3. In der Zählschleife muss man diese Ports eintragen:
Mit der Zählschleife kannst du aber auch jeden anderen Pin verwenden.Code:Do ' Warten bis aktiver Impuls zu Ende A = Pind.2 Loop Until A = 0 Do ' Warten bis Pause fertig A = Pind.2 Loop Until A = 1 Do A = Pind.2 Incr Counter ' Zähler erhöhen 'Waitus 2 Loop Until A = 0 ' Solange impuls ansteht
Bei gesperrten Interrupts wären die Werte genauer und reproduzierbarer, aber die Zählschleife dauert unter Umständen zwei Impulszyklen lang, also über 20ms. Das könnte deine interruptgesteuerten Funktionen stören.
Gruß
mic







Zitieren

Lesezeichen