Hallo

Über den Cos von 65° bin ich dann letztlich auch auf die gefragte Länge der Hypotenuse gekommen. Die total übertriebene Genauigkeit meines Tipps sollte bei verschiedenen Rechenwegen eventuelle Ungenauigkeiten aufdecken. Erstaunlich find ich, dass ich den Ansatz tatsächlich selbst gefunden habe. Bei mir ist das ja auch schon ewig her.

Ich vermute mal, dass du den errechneten Wendekreis in der Praxis mit einem Stift im Knickpunkt schon selbst überprüft hast. Ob der Wendekreis durch die Achsmitten oder durch den Knickpunkt läuft ist eigentlich egal. Wichtiger wäre es wohl den Umkreis am äußersten Punkt des Fahrzeuges zu kennen um den optimalen Kurs um ein Hinderniss berechnen zu können.

Gruß

mic