Die Kondensatoren kann ich ja leicht entladen, wenn ich weiß welche es sind.
Als schutz habe ich auch nch winterhandschuhe.
Aber bis ich wirklich ein oszi brauche werde ich schon genug erfahrung haben.

Was gibt es denn fprn zeug, was man immer wieder braucht?
Also mir fällt da so spontan ein:

wiederstände, LED´s,Ldr´s,Kerkos,Taster,Schalter,Lochrasterplati nen,
AVR controller,motortreiber,dioden und transistoren.

Als nächstes Projekt habe ich erstmal ein Lauflicht und dann einen Malrobo, dafür habe ich die Teile schon hier.
Und dann kommt ein Megaprojekt, ein automatisiertes 4x2x2 meter großes Katzenhaus.Das hört sich zwar verrückt an, aber der kater braucht sowas.
Darein kommen Lüfter, die ich aus alten Pc´s habe, eine Steuerplatine,
eine Pumope für fließend wasser unter anderem Für einen Bonsai zur bewässerung.
Und ein gassensor, der bei hohem co2 gehalt die Extrem starken Lüfter anschaltet, welche in 2 Minuten die Gesammte Luft im Haus ausgetauscht haben.
Den Strom kriegt das Teilm von einem 12 volt trafo aus einem alten internetmoidem und die imbalüfter ein 30 volt netzteil auis einem drucker und der controller ein 5 volt handyladegerät.

Was wäre eigentlich ein kostengünstiges Labornetztteil für unter 50 euro?
Die die ich gesehen habe waren alle über 600.