- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 81

Thema: Den Elektronikkram finanzieren.

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von oberallgeier

    ... einen heben - schenk mal ein.
    G***** Gerne wenn Du einmal im Flachland, wo die Kühe
    schöner als die Frauen sind,vorbei kommst.
    Bis dahin ist auch meine Rente durch.... oder auch .

    "Warum wird in Ostfriesland bei der Trauung eine Karre Mist
    hinter der Braut geschoben?" Damit die Fliegen nicht an die Braut gehen"!

    Ich bin echt gemein.......

    Gruß Richard

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Oststeinbek
    Alter
    34
    Beiträge
    607
    Ein echt guter Weg, sich als Schüler Geld zu verdienen, ist sich einen Sponsor zu suchen.
    Es gibt einige Stiftungen, die schüler unterstützen. z.B. die Körber Stiftung oder LüttIng oder sonst was es alles gibt, muss man sich halt informieren.
    Oder du fragst bei größeren Unternehmen im Umkreis, ob sie dich sponsorn wollen...
    Mein ehemaliger Tutor hat unserer Schule mit dem LüttIng Programm so neganze Menge an Geld beschafft, die wir für Investitionnen in Geräte und Bauteile dringend benötigt haben.

    Gruß, Yaro

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Also.
    Erstmal ahbe ich 9 stunden lang asbest platten in säcke gesteckt dafür bekam ich 50 euro.
    Und ich habe Die Lampe meiner mutter repariert.
    Das Geld hat jetzt pollin.

    Das mit dem Sponsor hmm, eignetlich ne gnaz gute idee.
    Da muss ich mich mal besser informieren.

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Ganz schön geizig für so eine Drecks Arbeit. Hattest Du wenigstens
    eine dafür vorgeschriebene Bekleidung und Atemschutz? Lungenkrebs
    ist nicht gerade lustig....

    Gruß Richard

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Ja, die gefahen kenne ich.
    Aber für 9 stunden sollte es auch ohne Schutzkleidung gehen.
    Früher Lebten ja auch viele menschen in Gebäuden wo gefährliche Baustoffe verwendet wurden.
    Die Eigentümer sterben dann wahrscheinlich irgendwann.
    Aber wenn jemand für kurze Zeit zu besuch ist wird er wohl keine dauerhaften Schäden erleiden.
    Ich bin vergleichbar mit dem Besuch.

    Naja so sit das nunmal wenn amn nicht volljährig ist kriegt man weniger auch wenn man das gleiche leistet.

  6. #66
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von crabtack
    Ja, die gefahen kenne ich.
    Aber für 9 stunden sollte es auch ohne Schutzkleidung gehen.
    Früher Lebten ja auch viele menschen in Gebäuden wo gefährliche Baustoffe verwendet wurden.
    Die Eigentümer sterben dann wahrscheinlich irgendwann.
    Aber wenn jemand für kurze Zeit zu besuch ist wird er wohl keine dauerhaften Schäden erleiden.
    Ich bin vergleichbar mit dem Besuch.

    Naja so sit das nunmal wenn amn nicht volljährig ist kriegt man weniger auch wenn man das gleiche leistet.
    Würd ich nicht so allgemein sagen. Asbest ist ein ganz ganz fieses Zeug. Und du hast ein Recht auf Schutzkleidung bei solchen Arbeiten ganz egal ob du nun Praktikant oder freiwilliger Helfer oder sonst was bist.
    Und ja da hast du recht. Als Praktikant oder Ferienarbeiter wird man leicht "ausgebeutet" , gibt halt viele schwarze Schafe aber wiederrum gibt es Firmen die begeistert davon sind wenn sich jemand freiwillig für sowas begeistert!

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Aber ich finde die 50 euro eigneltich ganz in Ordnung.
    Auch wenn es sich komig anhört es hat sogar ein bischen spass gemacht.
    Jedenfalls besser als Schule.

    An Schutzkleidung hat einfach niemand gedacht.

  8. #68
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Klar 50€ sind 50€ . Und weiß ja nicht wie anstrengend die Arbeit nun wirklich war....vielleicht war es ja nicht wirklich "Arbeit" also schwere Körperliche .
    Das mit der Schutzkleidung ist so eine Sache. Das liegt eher im Aufgabenbereich des Arbeitgebers das er dir Schutzkleidung zur Verfügung stellt. Wenn er es nicht tut und es stellt sich dann in paar Monaten heraus das du irgendeine Krankheit hast die auf Asbest zurück zu führen ist, ist der Arbeitgeber dran. Hilft nur meistens nicht wenn du dann z.B. Arbeitsunfähig bist.
    Ich würde in Zukunft immer nach Schutzkleidung fragen (und wenn es in deinem Fall nur ein Mundschutz aus der Apotheke ist). Beim Arbeiten geht Sicherheit IMMER vor
    Und das Arbeit Spass macht hört sich keineswegs komisch an . Es ist immer gut wenn man hört das Leuten Arbeit Spass macht . Ich glaube keiner hier würde freiwillig 10 Jahre oder länger einen Job machen der ihm nicht in irgendeiner Form Spass macht.....

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Schwer war es schon aber wenigstens war es nicht langweilig.
    Ja, einen Mundschutz will ich auch benutzen wenn ich nochmal mit solchem zeug in kontakt komme.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    [quote="Kampi"]
    Zitat Zitat von crabtack
    Ja, die gefahen kenne ich.
    Aber für 9 stunden sollte es auch ohne Schutzkleidung gehen.
    Früher Lebten ja auch viele menschen in Gebäuden wo gefährliche Baustoffe verwendet wurden.
    Du Irrst Dich da leider und GENAU..."Früher Lebten".

    Davon abgesehen, das war eindeutig Illegal und Strafbar!
    Es MÜSSEN! Dafür eingerichtete Gefahrgut Firmen beauftragt
    werden.

    http://umweltinstitut.org/fragen--an...asbest-41.html

    Ich finde es Kriminell Verantwortungslos 5...6000 € zu Sparen und
    einen Schüler ohne nötige Schutzkleidung mit 5 €/h abzuspeisen.

    Widerlich!

    Gruß Richard

    Ps.: Du solltest zu Arzt gehen!

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad