Zitat Zitat von Ls4
achso, das mit dem Notebook habe ich komplett überlesen.
Wenn du auf einem Notebook Roboter programmieren möchtest, dann muss man Java tatsächlich nicht ausschließen. Da gibts dann schon Möglichkeiten.
allerdings kommt es auch hier darauf an, was du machen möchtest.
Willst du alle Roboterkomponenten per I2C ansteuern gibt es inzwischen USB Sticks, mit entsprechenden Programmbibliotheken. An die Sticks kannst du Sensoren und Aktoren über den I2C Bus anschließen. Ich meine auch gelesen zu haben, dass es Java Bibliotheken für manche Sticks gibt. Da kenne ich mich aber nicht sonderlich aus.

In dem Falle ist Java sogar eine sehr schöne Lösung!

Mein Oben geschriebenes gilt nur für µC Speziell für AVRs

Viele Grüße,

Tim
Eine Frage: Was wäre so ein Stick z.b. wie teuer wäre er? Ich habe ja das gleiche Problem: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=53451

wäre echt nett.