Bei meinem ersten Prototypen werde ich ein fertiges Board verwenden. Insofern ist mir das Layout vorerst egal.
Allerdings ist mein Endziel natürlich ein eigen designtes Board, das möglichst klein werden soll.
Und damit ist natürlich auch wichtig welcher Controller mit weniger externen Komponenten auskommt.

Ich frage mich im Moment aber auch wie portable VHDL ist??
Denn wenn ich drauf kommen sollte, dass mir die Rechenleistung des FPGA nicht reicht, wäre ich nicht sehr erfreut alles von Grund auf neu machen zu müssen nur um einen schnelleren Controller verwenden zu können.

LG