Was ich dir noch sagen wollte, da du ja nicht viel Kenntnisse in Programmiersprachen hast:Zitat von I♥ROBOTIC
Lass dir nicht jeden Schwachsinn erzählen.
Am Besten liest du dich erst einmal in die Materie ein um zu verstehen, dass die Aussage so nicht haltbar ist.
Wie schon gesagt hängt es vom Compiler ab.
Dein Microprozessor versteht sowieso kein C, C++ etc. Deine "Highlevel" Anweisungen werden in ASM Instruktions umgesetzt, eine Art Maschinensprache. Mit dieser kann dein MP dann schon mehr anfangen.
Zu den vorherigen Fragen.
Visual C++ ist lediglich der Name von M$.
C++ ist für dieses Vorhaben wirklich "overpowered" ist aber NICHT nur für graphische Aufgaben am PC zuständig. C++ ist kurz gesagt einfach eine Neuerung von den in den Bell Laps enwickelten C Sprache.
Wichtig war da, dass man die Objekt orientierte Programmierung einbaute.
C# ist wohl etwas komplett anderes. Hier sprechen wir nicht mehr von einem Compiler im klasischen Sinne sondern von einer CLR (Common Language Runtime und deren .net Einflüssen).
C# und Microprozessoren sind wirklich weit von einander entfernt - um's mal zu vereinfachen.
Vielleicht interessierts ja wen
Grüße
Lesezeichen