- LiFePO4 Speicher Test         

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Zeichen wären bei LCD wünschenswert?

Teilnehmer
50. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • LCD mit 3x16 Zeichen (farbig beleuchtet) ca. 20 Euro

    11 22,00%
  • LCD mit 4x20 Zeichen (beleuchtet) ca. 30 Euro

    39 78,00%
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: LCD-Display mit I2C-Anschluß

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.11.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    153
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Also ich Suche mir auch zur zeit ein paar Teile zusammen, denn son ASURO ist schon ganz geil zum Programmieren etc. aber son eigenen hätt ich auch gern. Von daher erfrage ich mir hier schon ein wenig und Suche selbst ein wenig rum und bin nun auchnoch auf der Suche nach einem LCD mit I2C und scheinbar gibts da doch was (bei robotikhardware.de gibt nur 4xSiebensegment LCDs die I2C haben). Also wäre ich auch an son LCD interessiert

  2. #22
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Wie gesagt mein Platinenentwurf ist schon lange fertig, erste Platinen kommen vielleicht Ende nächster Woche. Allerdings wird´s dann noch etwas dauern bis ich Zeit für Betriebsystem finde. Wenn alles klappt wird es sehr flexibel sein. Die Möglichkeiten sind dann einfach durch anderes Betriebsystem (Firmware) änderbar.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.11.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    153
    Jau cool ... Würd mich freuen.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Gronau
    Beiträge
    155
    @Frank,

    was meinst Du mit "Betriebssystem"? Erzähl mal was zu den
    (geplanten) Möglichkeiten ...

    Was mir zum LCD gerade noch einfällt: Du sprachst davon, das
    auch Tasten auf der Platine vorgesehen wären. Ist der Anschluß
    eines Drehimpulsgebers auch möglich?

    Apropos Drehimpulsgeber: welche kann man denn so empfehlen?
    Ich Suche einen mit zusätzlicher Tastfunktion.

    TIA: - Reinhard -

  5. #25
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Nu mit Betriebsystem mein ich das es natürlich ein intelligendes Display-Board sein wird. Es sind verschiedene Ansteuerungen möglich.

    Allerdings der Anschluss an Drehgeber ist an sich nicht nicht vorgesehen. Wenn man auf Tasten abnimmt ginge das zwar auch, aber das ist weniger Sinn der Sache. Es ist einfach ein Ein- und Ausgabeboard das leicht an alle rn-boards anschließbar ist und keine IO-Ports belegt.
    Sobald ich Zeit hab teste ich es mal und schreib dann ein paar Zeilen zu

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    /dev/urandom
    Beiträge
    129
    Ich habe mir gerade überlegt, dass man das LCD doch auch an den RS232 Port hängen könnte. Dazu gibt es diesen: http://www.elektronik-kompendium.de/...ro/ser2lcd.gif Adapter um das parallele Display seriell anzusteuern. Da ist dann wieder ein Atmel drin. Ich könnte mir vorstellen, dass man dadurch das LCD sehr einfach ansprechen könnte, oder? Also dass man einfach "Print blablub" sagt und am Disply steht blablub. Was meint ihr dazu?

    Ich bin auf die Idee gekommen, da ich am Rechner (lappi) keine RS232 Schnittstelle habe, und das sonst garnicht nutzen könnte.
    Hilfe, wo ist die Anykey-Taste?

    <- Projekt Agrobot ->

  7. #27
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Die hier angesprochene LCD-Platine die ich mache, die hat auch zusätzlich einen RS232 Anschluss zum LCD ansteuern - Adapter ist also nicht notwendig
    Platine hab ich schon da, ich hatte leider noch keine Gelegenheit für Software und Tests. Hoffe aber im Laufe der Woche kann ich was machen.

    Gruß Frank

  8. #28
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Kurze Zwischeninfo:
    Board verzögert sich leider noch ca. 2-3 Wochen weil ich nochmal ein verbessertes Platinenlayout mache.
    Aber die Beta-Version läuft schon sehr schön, Betriebsystem ist dann auch Ende Februar fertig und wirklich richtig ausgetestet!

    Gruß Frank

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Gronau
    Beiträge
    155
    Hallo Frank,

    kannst Du schon etwas zur Verfügbarkeit der LCD-Platine
    sagen?

    - Reinhard -

  10. #30
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Die neue Platine habe ich gerade im Test, die Software ist leider noch nicht fertig. Sieht bislang alles bestens aus.
    Leider dauert es mit dem Betriebsystem des LCD-Board´s etwas länger als gedacht. Wenn keine unerwarteten Probleme auftreten, sollte es Ende des Monats fertig sein.
    Wird aber dann recht einfach per RS232 oder I2C ansteuerbar sein. Besitzt LCD 4 x 20 Zeichen und 12 Tasten.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress