@Hannes: Einfach den ersten Beitrag lesen ...
@Marc:
Ich fürchte ich muss dich Mal auf den (harten) Boden der Realität zurückholen.
Tatsächlich sind humanoide Roboter extrem anspruchsvolles Thema, alleine das Laufen auf zwei Beinen beschäftigt ganze Forschungsgruppen an Universitäten.
Spracherkennung, Hand-Auge-Koordination, Objekterkennung etc. sind nur einige der Herausforderungen die zu meistern sind.
Im SFB 588 an der Uni Karlsruhe wird z.Bsp. an humanoiden Robotern geforscht, in der aktuellen Armar-Generation steckt eine Menge Rechenpower - mit einem einfachen Netbook hast du da wohl kaum Chancen.
Und wenn ich schon Karlsruhe als Beispiel heranziehe: Armar-III kann "noch nicht mal" laufen.

Ehrgeiz ist schön und gut, aber ein solches Projekt dürften wohl den Rahmen von so ziemlich allen hier im RN sprengen.

mfG
Markus