-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Moin!
Naja, ich dachte auch nciht so sehr an Treiberversionen für andere Windows-Versionen, sondern eher sowas wie einen netgear Treiber statt einen D-Link Treiber nehmen, natürlich von einer Karte, die den selben Chip verwendet. Neu kaufen geht natürlich auch 
Da würde ich dann mal hier schauen :
http://www.tuxhardware.de/
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich noch, das Linux in einer virtuellen Maschine, z.B. Virtualbox laufen zu lassen.
Oder, Ubuntu 8.04 LTS nehmen, da ist wohl der support noch drin.
MfG
Volker
/edit:
Hmmm, irgendwie war die Seite mal eine Informationsquelle, welche Hardware unter Linux unterstützt wird, nun scheint das ein Shop zu sein.... Im wesentlichen wollte ich auch nur sagen, pass auf, dass du dann auch eine Karte erwischst,die wirklich unterstützt wird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen