?Zitat von josua
hast du auch den Text da drunter gelesen ?
Da steht z.B
Low-mid range: Low pass filter, fh = 300 Hz.
fh = 1 / (2 * π * R1 * C1), assuming R1 = R2 & C1 = C2 = 10nF. This yields R1 = R2 = 53K (used 56K).
Mid range: Low pass filter, fh = 3000 Hz, followed by a high pass filter fl = 300 Hz.
Assuming R1 = R2, R3 = R4, C1 = C2 = C3 = C4 = 10nF.
For the low pass, fh = 1 / (2 * PI * R1 * C1), yields R1 = R2 = 5.3K (used 5.6K).
For the high pass, fl = 1 / (2 * PI * R3 * C3), yields R3 = R4 = 53K (used 56K).
Mid-high range: High pass filter, fl = 3000 Hz.
fl = 1 / (2 * PI * R3 * C3), assuming R3 = R4 & C3 = C4 = 10nF. This yields, R3 = R4 = 5.3K (used 5.6K).
UND DAS HIER STEHT AUCH - the op-amps used are TL074 quad devices. Any other op-amps of your choice can be substituted in place of these
Du must jetzt nur noch wissen ob du mit deinen Tröten(Lautsprechern) zurecht kommst : Low pass filter, fh = 300 Hz / Mid range: Low pass filter, fh = 3000 Hz, followed by a high pass filter fl = 300 Hz / High pass filter, fl = 3000 Hz
Will heisen der TieftonTröte bekommt nur alles unter 300Hz / Mittel zwischen 300Hz und 3kHz / der Hochtöner alles über 3kHz
Und die Schaltung wurde von mir NUR als Beispiel genannt
Wenn du da noch ein Kopfhörer mit anschließen möchtest dann nimm dafür ein LM386 oder so. So als Extra nur ein Reinen KopfhöhrerVerstarker
Gruss
Artur
Lesezeichen