1) Was ist dir beim Spannungsteiler unklar? Hier sind Formeln von einer Spannungsteilerberechnung. Du benötigst du den "unbelasteten Spannungsteiler", da der Eingang der C-Control (alle µC) hochohmig ist.

2) Du kannst mit dem Relais Gleichspannung schalten. Wie groß der Strom sein darf weiß ich jedoch nicht. Gleichspannung mit Relais schalten ist nicht empfehlenswert, da sich die Kontakte schneller abnützen (durch den Schaltfunken). Da bei Wechselspannung alle 10ms die Spannung 0 ist löscht sich der Funken selbst. Bei Gleichspannung bleibt die Spannung aber konstant. Wenn du Gleichspannung schalten willst würde ich bei der C-Control ein elektronisches Relais (Solid State Relais) oder einen Fet einbauen.

Was willst du bauen?

MfG Hannes