Hallo!

Bei einer Störungsquellesuche muss man sich auf Fakten und nicht auf Vermutungen halten. Deswegen würde ich zuerst den Verstärker selbst an Oszillationen untersuchen.

Dafür würde ich als Störungsdetektor ein Radio direkt am Verstärker verwenden, dass ich von Langwellen bis Ultrakurzwellen abhören würde.

Alles hörbares, das nach Abschalten des Verstärkers verschwindet (naturlich ausser Sender), bedeutet Oszillieren des Verstärkers.

MfG