-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Beim Tesla Transformator hat man zwei gekoppelte Schwingkreise die beide in Resonanz betrieben werden. Sie müssen auf gleiche Frequenz abgestimmt sein und die Kopplung zwischen ihnen soll nur so groß sein dass sie die Resonanz bei gleicher Frequenz nicht stört.
Das nennt sich dann kritische Kopplung im Gegensatz zu der stärkeren überkritischen Kopplung. Eine schwächere Kopplung ist eben auch bei der Energieübertragung schwächer.
Ganz exakt muss es auch nicht abgestimmt sein aber man muss es schon berücksichtigen sonst weiß man nicht wo man anfangen soll zu suchen. Bei der Wahl der Frequenz geht man am besten vom Sekundärkreis aus und justiert den Kondensator des Primärkreises. Zusammen mit dem Abgleich der Kopplung erfordert das mehrere Schritte.
Eine Gleichrichtung ist im allgemeinen nicht vorgesehen. Dioden zur Spannungserhöhung hintereinander geschaltet nennt man auch Selbstmordschaltung, hierbei ist der Mord an den Dioden gemeint. Beim Durchbruch der schwächsten bricht im allgemeinen die Zweitschwächste auch gleich durch und so weiter.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen