-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Jakob
Es ist so wie du sagst, der Akku-Pack ist, auf Grund seiner Größe schlecht schnell herauszunehmen. Da ich an dem Modellsegelboot seit 3 jahren baue möchte ich doch nach der Gürtel und Hosenträger-Methode vorgehen.
Ich plane die Akkus in einer Alu-Wanne unterzubringen, und zwar als Zellen mit Fahne und die Verdrahtung der Zellen an einem "Klemmbrett" auf der Oberseite dieser Wanne vorzunehmen. Daher möchte ich auch die Schaltung die für das Balanzieren notwendig ist im "Klemmbrett mit unterbringen. Ebenfalls plane ich Temperatursensoren dort anzubringen damit ich über die bidirektionale CBee Proo 2,4 GHz Funkverbindung auf dem Display allee Infos abfragen kann.
Hallo Pointhi
Genauso eine Schaltung ist mir schon gegeben worden. Kannst Du, ode rjemand hier im Forum erklären wie bei solch einer Verdrahtung eine einzelne Zelle gezielt entladen, oder bei komplexeren Ladern, man die Ladung einer volleren Zelle zum Laden einer leereren verwenden kann?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen