-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Bei den A123 Zellen braucht man eigentlich keinen Balancer, da diese (ähnlich wie auch NiCD/NiMH) bei Überladung einen gewissen Strom verheizen können, ohne dass dabei schädliche chemische Reaktionen die Zelle zerstören. Im Normalfall verwendet man ca. 3.6 Volt Ladeschlussspannung pro Zelle. Dennoch vertragen die Zellen (bei etwas verringerter Lebensdauer) auch bis zu 4.2 Volt pro Zelle. Da hat man also genug Spielraum, so dass Unterschiede zwischen den Zellen durch Exemplarstreuung nicht wirklich problematisch sind. Statistisch gesehen wird die Exemplarstreuung durch die vier parallelen Zellen noch weiter reduziert.
Wenn die Zellen in dem Boot schlecht zugänglich sind, dann kann ein solcher Anschluss aber dennoch sinnvoll sein, damit man mit wenig Aufwand durch Spannungsmessung überprüfen kann, ob es in dem Pack einzelne defekte Zellen gibt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen