Hallo!

@ erik_wolfram

Ich möchte nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Montagekapazitäten sich zu eingelöteten "normalen" Kondensatoren addieren und je länger die Verbundungen zwischen dem Quarz und dem µC sind, um so grösser sind die Kapazitäten am Quarz.

Ich habe mir ein Testboard mit mehreren Testsockel und für Quarz paralell verbundenen Anschlüssen gebaut, wo die Montagekapazitäten schon so gross waren, dass ich keine "normale" Kondensatoren mehr benötigt habe.

Da die meisten Quarze 30pF brauchen und die "übliche" Montagekapazitäten bei einem Sockel um 10 pF haben, braucht man dazu paralell "normale" Kondensatoren um 20 pF.

MfG