Dadurch wird es wieder und wieder einen neue speicherplatz eingestellt. ... Am ende vond den schleife ist es nicht mehr gultig.
Die While-Schleife wird aber doch nie mehr verlassen.

Ich hatte das für nicht kritisch eingestuft, weil die nachfolgende if-Abfrage ja immer die aktuelle (möglicherweise zuletzt definierte) Variable verwendet. Wenn aber wirklich bei jedem Schleifendurchlauf 32 Bit zusätzlicher Speicher belegt wird, könnte vielleicht irgendein Überlaufeffekt auftreten. Das würde dann aber sehr schnell geschehen und so vielleicht den Eindruck vermitteln, die Messung würde nur zu Beginn stattfinden. Deshalb besser so:

#include "asuro.h"

unsigned int data[2];

int main(void)
{...

(So kann man die Variablen zusätzlich auch in anderen Funktionen verwenden, man nennt das "globale Variable".)

Sind sie aber nicht bei unsere billige Asuros. Schade? Na ja, das ist einfach unsere schmutzige realität.
Meiner Meinung nach ist deshalb der asuro immer noch der beste Einsteigerroboter.


Gruß

mic