Den Schleiferanschluß verbindet man normalerweise mit einem der beiden Endanschlüsse. Damit hat man dann effektiv 2 Anschlüsse wie im Schaltbild.Mit P1 meinte ich das der schleifer in der mitte, in der Abbildung nicht angeschlossen ist und das so die vollen 10K durchkommen egal wie man am poti dreht,hat sich aber schon von selbst erledigt.
Kann man denn dann, wenn man am Poti dreht (und K2 = 2,88V), den Spannungssprung am Lastwiderstand sehen?
Lesezeichen