-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Das Auslöschen setzt aber voraus, das Frequenz , Phase und Amplitude stimmen - nur dann kreigt man wirklich Auslöschung. Mit 3 freien Parametern ist das ein echtes stochern im Heuhaufen.
Bei Trägern mit bekannter Phase, Amplitude und Frequenz ist das was ganz anderes. Wobei bei einer Trägerfrequenz auch mehr mit multiplikativer Mischung gearbeitet wird.
Der einfache Weg ist die ganz alte Methode über ein geübtes Gehöhr. Die Abweichung in der Frequenz hört man dann als Schwebung, als eine Art Auslöschung. Der µC ersetzt dabei die Stimmgabel, bzw. ein gut gestimmtes Instrument als vergleich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen