-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo (meine Tastatur sträubt sich...),
zu 1)
Der Schlupf der Ketten nimmt mit mehr Gewicht ab, d.h. er kann je nach Untergrund weiter drehen.
Zu 2)
Es mag sein, dass die Motorregelung, die nur langsame Geschwindigkeitsänderungen zuläßt (um Getrieb zu schonen), bei höheren Geschwindigkeiten den RP6 erst verzögert zum Anhalten kommen läßt (RP6 dreht länger ...).
Zu 3)
Beides hat nichts miteinander zu tun.
Insgesamt:
Gib dich mit dem RP6, so wie er ist, zufrieden.
Er kann ne ganze Menge und du kannst viel lernen beim Entwickeln von Programmen.
Später kannst du Sensoren ergänzen (z.B. elektron. Kompass), die mehr Genauigkeit erlauben.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen