- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 145

Thema: Holz CNC-Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Gratulation

    Fräser hab ich damals als ich anfing bei pollin ein Set gekauft sind glaub 10 Fräser für keine 5 €, wenn da mal einer bricht isses ned schlimm. zum üben perfekt.

    Zu deiner Z- achse, das schlimmste für einen elektromotor (auch Schrittmotor ) ist es immer wenn er steht, wenn er zu heiß wird mußt du die Strombegrenzung weiter runterregeln.

    Viel Spaß mit deiner Fräse, bin auf erste Fräsergebnisse gespannt

    Gruß Sven

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Die Fräse sieht sehr gut aus (auch wenn ich kein Fan von Holz CNC bin). Zum Üben bzw Einstieg ist die Holz CNC aber ausreichend. Fräser habe ich bei http://www.cnc-modellbau.de/ gekauft. Es gibt aber noch mehr Anbieter.

    Ich kenne die Schrittmotorkarte nicht, aber bei den meisten kann man einen Strom für Verfahren und einen für Stillstand einstellen oder der Strom für Stillstand wird um einen bestimmten Betrag (z.B. 25%) begrenzt (vom Strom für Verfahren).
    Einige Karten machen das automatisch und bei Anderen muss man es mit einem Schalter, Jumper o.Ä. aktivieren. Das solltest du aber in der Anleitung finden. Du könntest auch im DB des verwendeten Schrittmotortreibers nachsehen und wenn nötig nachrüsten, wenn dieser die Absenkung unterstüzt aber die Karte nicht.

    MfG Hannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test