- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 145

Thema: Holz CNC-Fräse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.02.2010
    Alter
    27
    Beiträge
    71

    Holz CNC-Fräse (fertig)

    Hallo !

    Lange ist mein letzter Post hier im Forum schon her.
    Meine CNC Fräse ist nun nach ca. 1,5 Jahre Bauzeit endlich fertig.
    Ich wollte mir eigentlich gar nicht die Arbeit antun um hier die Bilder und so zu posten da die meisten von euch ja sowieso der Meinung waren dass ein 12-14 jähriger keine CNC Fräse bauen kann.
    Ich habe die CNC-Fräse komplett alleine gebaut.
    Mein Budget habe ich natürlich bei weiten überschritten, schätzungsweise hat mir die Fräse so um die 300€ gekostet.

    Ich habe bei meiner Fräse Schubladenführungen und zurzeit Gewindestangen verwendet.
    Ich benutze die Ebay-Schrittmotorendstufe und als Stromversorgung ein altes PC-Netzteil.
    Die Endstufe finde ich für nur ca. 50€ echt top.
    Als Antrieb verwende ich die (von Peter1060 empfohlenen) Nanotec SH5618X1108 mit ca. 0,4 Nm.
    Als Frässoftware benutze ich Mach3.

    ein paar Bilder meiner Fräse:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3737.jpg
Hits:	126
Größe:	43,1 KB
ID:	19928Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3742.jpg
Hits:	95
Größe:	49,5 KB
ID:	19931Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3741.jpg
Hits:	96
Größe:	49,1 KB
ID:	19930Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3738.jpg
Hits:	88
Größe:	33,2 KB
ID:	19929Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3733.jpg
Hits:	104
Größe:	69,8 KB
ID:	19927


    Die Steuerung kommt noch in ein Gehäuse.

    Ich brauche nun noch gute Fräser.
    Hauptsächlich möchte ich Holz fräsen, und vielleicht auch dünne Metalle.
    Welche Fräser würdet ihr mir empfehlen. Je günstiger je besser xD

    Mit den Schrittmotoren habe ich noch das Problem das sie während des fräsen wenn sie sich nicht drehen sehr heiß werden (hauptsächlich Z-Achse).
    Die Motoren die sich drehen werden nur warm.
    Liegt das an einer falschen Einstellung bei Mach3 ?

    Bei meiner Steuerung kann man dann noch Decay Mode einstellen auf „Fast-50%-25%-slow“
    Was ist „Decay-Mode“ überhaupt ??

    Ich Suche noch nach einem einfachem 2d cad Programm. (Freeware)
    Was würdet ihr mir empfehlen ??


    Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt last es mich wissen.
    Wenn ihr möchtet könnte ich noch ein Fräs-Video machen.
    Und nun seid ihr dran, was sagt ihr zu meiner Fräse.

    MfG Michael
    Geändert von BastlerMICHI (07.09.2011 um 21:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test