- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Print Ausgabe bei State Machine

  1. #1

    Print Ausgabe bei State Machine

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    bin recht neu in den Thema und beschäftige mich gerade mit dem Prog. "State Machine", welches ich nach der Umkonfigurierung auf meine Bedürfnisse auch am Laufen habe.
    Das Problem ist, dass mein Display an dem UART hängt und dier Ausgabe über den Print Befehl in der Form:
    Print #1 , "Zelle:" ; Zelle ; " " ; Umin_out ; "V" ; "---" ; "Capa:" ; Capa_out ; "mAh----" ; erfolgen muss.
    Ist es möglich einen String entspr. Länge mit Variablen und Text zu füllen?
    Danke schonmal in voraus

    Mfg

    Jürgen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.253
    ja klar,

    string = "zelle:"
    string=string + str(zelle)
    string=string + " " etc. etc.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  3. #3
    ....oh, Danke für die schnelle Antwort. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. werde es gleich mal ausprobieren.

    Mfg

    Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress