Zitat Zitat von blobber
... geht es um die Stromfließrichtung: Soweit mir bekannt, wandeln die Elektronen vom Minus zum ...
Genau so ist es. Die Elektronen sind negative Ladungen. Da die negative Ladung von Minus nach Plus läuft, gilt das Modell, dass positive Ladung(en) in die Gegenrichtung laufen. Dies ist eben die landläufige Flussrichtung des elektrischen Stromes (klick hier, siehe ganz unten).

Zitat Zitat von blobber
.... Daher wäre es doch ratsam, unmittelbar vor der Schaltung, am Minuspol eine Sicherung zu installieren, die verhindert dass zu viel Strom in die Schaltung durchfließt ...
Dem Strom ist es praktisch völlig wurscht, ob am Pluspol oder am Minuspol abgesichert wird. Was bei einem Ende reingeht, geht beim anderen raus. Daher ist die Position der Sicherung im Prinzip ebenso wurscht - aber es gibt sinnvolle Gründe, sie "konventionell" anzuordnen.

Zitat Zitat von blobber
... gleich 2 Glassicherungen zu benutzen ...
Nein. Eine knallt zuerst durch, danach fließt nix mehr. Ausnahme: das Thema FI - aber das gilt hier wirklich nicht.