An für sich will ich auch nur, dass die Sicherung "durchknallt", wenn auf einmal das mehrfache dessen rein kommt, als vorgesehen! (Kurschluss!).

Aber eine Frage blieb bisher unbeantwortet: Und zwar geht es um die Stromfließrichtung: Soweit mir bekannt, wandeln die Elektronen vom Minus zum Pluspol. Daher wäre es doch ratsam, unmittelbar vor der Schaltung, am Minuspol eine Sicherung zu installieren, die verhindert dass zu viel Strom in die Schaltung durchfließt.

Oder haperts mit meiner Armateurlogik?

Wäre es ferner ratsam, um auch die Akkus zu schützen (gegen Kurzschluss), gleich 2 Glassicherungen zu benutzen - beide unmittelbar an beiden Polen von der Batterie zu der Schaltung?