Also vom Board her hast du vermutlich 2 Phasen Bipolar Motoren. Ich gehe mal von 1,8° im Vollschritt aus.
Also 0,9° im Halbschrittbetrieb.
Beim Mikroschrittbetrieb kommst du vermutlich bis zum Achtel Schritt was dann 0,225° bzw. 13,5 Bogenminuten sind.
Deine Zahnradpaarung bringt nochmal 1:5,periode3.
Sind 2,53 Bogenminuten.

Nun gehen wir mal vom Extrem aus:
sehr langsamer Kamera Schwenk bei einem Objektabstand von 500 Meter ohne Zoom. Also eine schöne Totale.
Bei 500 Meter und 2,53 Bogenminuten entspricht dann ein Schritt des Motors gleich

tan 0,0421875° * 500m = 0,368m

Also knapp 37cm.

Als Referenz hab ich mal die Cam genommen:
http://www.sony.de/biz/view/ShowProd...=HDVCamcorders
Auflösung:
2848 x 2136 Pixel

Und das Objektiv:
Carl Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv mit 10-fachem (optischen) Zoom, f = 5,4 bis 54 mm, Filterdurchmesser: 37 mm

Da ich das Obejktiv bei Zeiss nicht finden konnte, hab ich das folgende mal genommen:
http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F...35-135mm_d.pdf

Bildwinkel 2w*: 63° - 18°

Also in der Totalen ist ein Pixel = 1,3 Bogenminuten.

Wird von der totalen jetzt maximal gezoom, dann ist ein Pixel = 0,38 Bogenminuten.

Das heist in der Totalen springt das Bild beim Schwenk je Schritt um ca. 10,4 Pixel oder ca. 3,8 Meter.

Bei maximalem Zoom sind das dann je Schritt ein Sprung von ca. 35,5 Pixel was grob ca. 1,3 Meter sein müsten.
Die Werte werden natürlich entsprechend deiner Cam und deines Objektivs bei dir mehr oder weniger abweichen, aber verdeutlichen die Lösungsfindung für deine Frage.

Das sind übrigens Berechnungen die man normal vor der Motorauswahl anstellt.

Wenn das halbwegs passt, kannst du also Mikroschritt alleine komplett vergessen.
Du brauchst eine ordentliche untersetzung damit du sinnvoll filmen kannst.
Am besten gleich ein Schneckenrad Getriebe, da gradverzahnte Stirnradgetriebe zu ruckelig werden, besonders wenn die Zahnräder nicht evolenten Verzahnt sind sondern ein Trapezprofil haben.

Und Stirnradgetriebe mit schrägverzahnem, Evolentenprofil, sind von den Qualitätsanvorderungen her das was sich in einem KFZ Getriebe befindet.
Ein Harmonic Drive dürfte alleine schon vom Preis her wegfallen.