- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 140

Thema: Feuerwehrbot - Roboterwettbewerb | Der Gewinner ist...

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    interesse ja aber kein rp6 oder asuro zur verfügung
    mache es erstmal als gedanken spiel und überlege wie ich es am einfachsten umsetzen kann auch auf mein bot ich sehe grad auch ein problem darin wenn es teelichter sind liegt die spietze der flamme bei ca 4-5cm das ist ziemlich niedrig also müsste der sensor vorn angebracht werden jedoch wird das ganze dann noch größer (fals man viel optik verbaut oder so)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    39
    Beiträge
    731
    An die beiden Wettbewerbsersteller,
    Macht bitte ne klare Liste von geht und geht nicht, nicht Stck für Stück hier auf Ideen andere User reagieren.

    Z.B. das mit dem Ventilator, soll er doch pausenlos laufen, das gibt dann halt Punktabzüge in der Bewertung.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.02.2010
    Ort
    irgendwo in BW
    Beiträge
    154
    hallo thund3r, hallo virus,
    ich hätte schon interesse an euerm wettbewerb aber ich bin mit meinem asuro noch nicht so weit. ich wed mich noch mal melden, falls ich teilnehmen werde.

    gruß josua

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Ich hoffe du schaffst es und sonst versuchs einfach mal

    Gruß Thund3r

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    es ist schwer zu sagen was geht
    ein Ventilator ist nicht verboten,

    dauerhaft laufende löschvorischtung ist sicher nicht so schwer wie eine erkennung und reaktion auf das Teelicht. Damit wird die ausgefallendere Sache auch besser bewertet werden.
    ansonsten geht alles, kreativität ist bei erkennung und löschvorischtung gefragt.

    Wenn ihr noch konkrete Fragen habt, ob ihr eueren Roboter gemäß den Vorstellungen hinter dem Wettbewerb in einer bestimmten weise mit ins Rennen schicken könnt, schreibt mir eine PN, ich bin schon fertig, und verspreche keine ideen zu "klauen".

    Wir wollen das auch Anfänger mitmachen können, daswegen ist kreativ und einfach, solange es ähnlich effektiv ist, nicht schlechter als professionell.
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    12
    Hi,

    ich mache ja auch mit! Ich habe keinerlle Erfahrung. Aber das ist nen Enormer Ansporn jetzt vollgas zu geben und mich mit dem zeug zu befassen...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Das ist doch mal die richtige Einstellung!

    Gruß Thund3r

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    188
    Wie soll eigentlich die Umgebung von der Helligkeit her aussehen ??

    Denn wenn man optimale Lichtverhältnisse hätte, wäre es durchaus möglich die Teelicher ohne zusätzliche Sensoren zu orten.

    Als Löschvariante wäre theoretisch auch ein Pneumatikschalter mit passendem Druckluftbehälter von z.B. einem Einziehfahrwerk von einem Modellflieger.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    39
    Beiträge
    731
    Auch da würde ich wieder vorschlagen keine bestimmten Bedingungen zur Umgebung vorzugeben, um so universeller, destso mehr Punkte.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Genauso siehts aus!
    Keine konkreten edingungen es soll halt nur ein 1,5 * 2 m Feld sein wo sich die Tellichter drinn befinden. Jeh kreativer desto besser!

    PS Xandi11 bist du dabei?

    Gruß Thund3r

Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test