-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Feuerwehrbot - Roboterwettbewerb | Der Gewinner ist...
				
					
						
							Hallo
 
 Ich und Virus kamen auf die Idee einen Feuerwehr bot zu konstruieren der später in der Lage sein soll ein Teelicht  zu orten und dieses dann zu löschen.
 Daraus entstand die Idee einen Wettbewerb zu machen.
 
 
 Ziel soll es sein in einem 1*1 meter Areal Teelichter zu orten und diese dann zu löschen. Die dabei entwickelt und angewandte Such und Löschtechnik ist dem Bewerber frei gestellt. So kann das Teelicht z.B. über einen Wärme oder Lichtsensor geortet werden. Gelöscht wird dann z.B. mit einem kleinen Propeller o.ä. Auch hierbei ist die Methode freigestellt. Es wird allerdings empfohlen nicht mit Wasser zu löschen da dies sehr gefährlich für die Elektronik ist.
 
 Nun zu den Regeln.
 
 Roboter: Frei wählbar
 Lösch und Suchverfahren: Frei wählbar (muss aber dokumentiert werden!)
 und der Löschmechanismus sollte erst einsetzten wenn die Kerze geortet wurde!
 Kosten: Freigestellt sollten aber nicht zu hoch sein da es ein     Spaßwettbewerb ist!
 Areal:ca 1 * 1 Meter
 Arealabgrenzung: Frei wählbar. Farbliche Markierung auf dem Boden, kleine Wand aus Holz o.ä.
 Aufbau: inetwa  http://img716.imageshack.us/i/robowettbewerb.png/
 Bewertungskriterien: Kreativität, Effektivität und Zeit (Jeh schneller desto besser.)
 
 
 Die Bewertung erfolgt folgendermaßen:
 Jeder Teilnehmer nominiert 2 andere Kanidaten (nicht sich selber) und verteilt jeweils für einen gewählten Kanidaten 2 und für den anderen 1  Punkt und begründet dies kurz anhand der oben geschilderten Bewertungskriterien und wie gut und kreativ mit der Aufgabenstellung gearbeitet wurde (Auch Ansätze werden bewertet).
 Nur wer nominiert kann selber gewinnen.
 Die Bewertungen werden bei Virus oder mir eingereicht und dann anonym gepostet (Da wir auch teilnehmen möchten wird so garanteirt das wir nichts manipulieren)
 
 Die Präsentation erfolgt mit einem Video (Youtube o.ä.) indem auch eine kurze Dokumentation angegeben werden soll.
 
 Anmeldung:           4.2.2010
 Anmeldeschluss:    2.3.2010
 Abgabedatum: 11.4.2010
 Verkündung des Gewinners: 18.4.2010
 
 Teilnehmerliste:
 
 Thund3r : RP6
 Virus : RP6
 Jiter : Asuro
 KingTobi : Asuro
 Xandi11
 radbruch : RP6
 Thomas$ : lego oder henglong chassi
 fabi202cool : RP6
 p_mork : Eigenbau ARIPS 5
 schimpl : Pro Bot
 Jon : Eigenbau
 Superguenstig
 
 
 Bei Fragen wendet euch bitte an Virus oder mich
 
 Gruß Thund3r
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen