Du kennst diese Simpelmethode (klicken) ??... Atmega32 verfused ... Fusebits auf ext. Clock ... retten zu aufwändig ...
Du kennst diese Simpelmethode (klicken) ??... Atmega32 verfused ... Fusebits auf ext. Clock ... retten zu aufwändig ...
Ciao sagt der JoeamBerg
Als aufmerksamer RN-Leser kenne ich diese Methode natürlich.
Aber für diesen Controller zahlt es sich einfach nicht mehr aus. Er hat nun einen Platz in der Vitrine und wenn er doch noch irgendwann einmal per Herzschrittmacher zum Leben erweckt werden soll, dann weiß ich, wo ich ihn finden werde.
Danke trotzdem für den Hinweis!![]()
Grüße
Thomas
Mein Fehlschlag der Woche:
Beim Layout für ein Board mit FTDI-Chip habe ich beim Bauteil-Anlegen dummerweise den falschen Footprint genommen.
QFP mit 0,8mm Pitch statt 0,5mm Pitch...
Aufegfallen ist's mir dann erst, als ich den Chip auf die Platine löten wollte...
Gelöst habe ich das ganze dann mit einem Lötkunstwerk:
Jetzt bin ich gespannt, ob das ganze auch noch funktioniert...
PS: Den Fehler beim 5. Pin unten habe ich schon gesehen und behoben
Gruß,
askazo
jo,
nun habe ich stundenlang mit sPlan 6.0 (Demo) einen Schaltplan gezeichnet... da stürzt dieses "du..e" Programm einfach mit Fehlermeldung ab.
Naja, kann ja passieren...also nochmal stundenlang ... und wieder "bam" ... also sehr "bescheiden" !![]()
Dann mal sPlan 7.0 (Demo) gezogen und siehe da, nach stundenlanger arbeit daran - den fertigen Schaltplan vorliegen.
Zum Glück ist das ganze beim LochMaster (Demo) nicht auch passiert...obwohl die stundenlange Teilesuche und Verdrahtung hatte ich auch da.
Das war mein erster Kontakt mit derartigen Programmen...aber das dauert ja alles.
Ist das nun ein Fehlschlag oder ein Erfolg?![]()
*Durchhalten*![]()
Viele Grüße
Geändert von HeXPloreR (29.06.2012 um 08:16 Uhr)
Da würde ich als Erkenntnis erst mal "Zwischenspeichern nicht vergessen!" draus ziehen...![]()
Zwischenspeichern ist nur was für risikoscheue Menschen![]()
Das ist bei SPlan und Lochmaster aber bekannt. Beide dieser Programme stürtzen regelmäßig ab. Hatte das Vegnügen in meiner Ausbildung auch. Da war man zugeizig etwas bessere Software zu kaufen. So kam es auch, dass ich nur mein erstes Projekt mit SPlan gezeichnet habe, alle weiteren dann schon mit EAGLE.
Das mit dem Zwischenspeichern stimmt allerdings![]()
Der Tipp ist gut. Ich hab so auch nichts gegen zwischenspeichern,nur leider geht das bei den Demos nicht ...und deswegen ->![]()
...aber ich hab mich auch wieder beruhigt, ging ja nur so "ca ein halber Tag" bei drauf.
Da denkt man sich "Probier mal was Neues aus" und dann sowas, wäre ich mal bei meinem karierten Papier gebleiben
Viele Grüße
PS: Eagle mal angesehen Bild hier oh gott...da hätten sich die zwei Tage wohl besser gelohnt um damit einen einstieg zu bekommen.
Geändert von HeXPloreR (29.06.2012 um 13:34 Uhr)
Lesezeichen