- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    So Leute dann mal kurz ein wenig mehr Detail zu meinem Problem:
    1) Ich kann hier im Netzwerk nur WEP Verschlüsselung auswählen (WPA geht nicht und WPA2 auch nicht), daran lässt sich auch nichts ändern.
    2) Die D-Link Karte wird erkannt und funktioniert einwandfrei, solange das Netzwerk unverschlüsselt betrieben wird (hab ich kurz zum testen). Wenn ich aber eine WEP-128bit - Verschlüsselung auswähle kommt der Linuxrechner nimmer ins Netz.
    3) Die üblichen Verdächtigen, wie falsches Passwort oder nicht richtig abgeschrieben, Sonderzeichen oder ungewollte Zeichen am Ende wurden schon überprüft. Hat aber alles nichts gebracht.
    4) Selbst der Kanawechsel bringt gar nichts.

    Meine Vermutung ist also, dass Ubuntu irgendeine Einstellung fehlt oder der Treiber nicht mit WEP zurecht kommt oder irgendwas anderes.
    Dass der Treiber mit WPA nicht klar kommt wurde schon öfters beschrieben, liegt bei mir aber nicht vor.

    Über die Sicherheit von WLAN Netzen müssen wir hier gar nicht diskutieren, die sind defakto nicht sicher, selbst nicht mit WPA2.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    disskusion zwecklos. ok ich hab grad nach etwas googeln mitbekommen wie schnell mein netzwerk zu knacken war.
    aber sehen müsst ich immer wenn einer im netzwerk ist?
    und wie sicher ist eigentlich der schutz von einer fritzbox die keine weiteren rechner zulässt?
    auf dem Dorf werden nichtsoviele hacker rumlaufen und wenn ich weg bin ist die fritzbox fürs wlan sooderso aus.
    es ist ein sicherheitsrisiko wie ich gerade mitbekommen hab aber es ist noch gering da ich meine nachbarn kenn und wenn einer mit einem auto 10min wartet werden sooderso alle immer gleich stutzig


    edit: bitte jetzt nichts mehr hier zu diesem thema posten der thread war für den fehlschlag der woche gedacht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    naja das nicht mehr als WPA geht liegt am Chipsatz linux kann wpa/2 nur per HW also mit einen ateros,ra2000,ra2300 und realtec 81xx chips und einige wenige andere.

    Bei DER FBF kannst noch die sendeleistung beschrenken besser als keine Verschlüsselung ist es allemahl.
    Legastheniker on Bord !

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    So ich hab die Diskussion zum WLan bzw. das Problem mit meiner WLan Karte mal in diesen Tread gepackt:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=491220#491220

    Da kanns weiter gehen und ich hab auch weitere Informationen dazu gepostet.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    162
    Ich fürchte ich muss mich wohl auch mal in diesem Thread verewigen
    Hier mein persönlicher Fehlschlag des Monats:
    Mein ATmega128 springt nicht mehr an. Und das bei 90%iger Fertigstellung meines Projekts (zumindest Softwareseitig).
    Es ist zwar weder Rauch aufgegangen, noch ist etwas heiß geworden, aber er läuft einfach nicht mehr...
    Mal schaun ob sich da noch was machen lässt (für Tipps bin ich natürlich dankbar), aber ich fürchte nicht.

    LG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Rechtzeitig zum Wochenende hat sich am Freitagabend meine Frässpindel entschieden, dass sie ne neue Lagerung haben will.

    Hoffentlich sind die Lager bald da, damit ich weitermachen kann.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Ich habe um an den Motor zu kommen den Bot "Auf den Rücken gelegt".
    Dumm das die Motoren dann spiegelverkehrt zu sehen sind. Ich
    Trottel habe den Gesunden Motor operiert und darf das Gaze noch einmal
    wiederholen.((( Bin Gespannt wie das mit dem Balancieren über ein
    Modellbau Gyro klappen wird, nur muß jetzt der 2. Hallsensor erneuert
    werden.....Grrrrrrrr

    Gruß Richard

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi,


    auch mal ein Fehlschlag


    Es zegt sich auch hier, daß bei mehr als 90% der Computerfehler die Fehlerquelle vor dem Rechner sitzt.


    Für ein kleines Projekt benötige ich zwei Teile aus 2mm Makrolon.
    Zwischen die "Nasen" an der umlaufenden Kante werden Solarzellen geklebt.
    Die Solarzellen sind 36mm breit und gefräst habe ich 35mm

    Bild hier  


    Nun kann ich alles nochmal neu zeichnen, durch´s CAM und nochmal fräsen.


    Na ja;

    Spezialisten leisten etwas besonderes


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    36
    Beiträge
    841
    oh das passiert

    ich weiß aber was es werden soll


    ein mendocino motor

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi dremler,

    ja hast recht.

    Bei der Konstruktion und der Anordnung der Aussparungen ist es die einzig mögliche Verwendung für ein solches Teil \/


    Bist Du auch bei "Peter" aktiv ?


    Wollte nur mal zeigen, daß bei den vermeindlichen Mechanik-"Profis" auch nicht immer alles auf Anhieb funktioniert.

    Ein wenig mehr Konzentration hätte mir 4 Stunden Arbeit gespart.



    Ein paar Info´s zum kleinen Projekt:

    Foto´s
    http://<br /> http://images.google....ed=0CCMQsAQwAw

    Video´s
    http://www.google.de/search?q=mendoc...ed=0CC8QqwQwBw


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress