Ist zwar kein Fehlschlag, aber mein Acer Laptop ist kaputt. (Aspire 7520G)
MfG Hannes
Ist zwar kein Fehlschlag, aber mein Acer Laptop ist kaputt. (Aspire 7520G)
MfG Hannes
2 Wochen an einer Platine für Temp. Messung gearbeitet, geroutet, geätzt um dann bei der Bestellung der Bauteile fest zu stellen das sie mir zu teuer wird. Gestern in 3 Stunden neu geplant fertig
![]()
2 Wochen für ne Temperaturmessung? Muss ja n ganz ausgeklügelter Plan gewesen sein![]()
![]()
![]()
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Na ja, schau mal bei µC.net nach Temperaturmessung möglichst genau. 4 Leiter PT100 sollte es auch werden, aber eine Universalplatine für verschiedene Messbereich die man mit Dipschaltern für die Einzelnen Bereiche anpassen kann.
Das sollte dann auch noch in ein recht kleines Gehäuse und zog sich das hin... Ich fand das alles nicht so trivial wenn es sehr genau sein sollte, einigen geht es da aber anders![]()
Habs heute nicht geschafft mein WLAN unter Linux zum laufen zu bekommen. Liegt vermutlich an meiner alten D-Link 520+ Karte die einfach keine Verbindung herstellen möchte mit dem Netzwerk. Auch wenn sie es findet.
habs gelöscht war ein fehlbeitrag gewesen der eine sicherheitslücke entstehen lässt
Thomas: Finger weg von WEP, das gilt schon längst als gebrochen! Mit entsprechenden (frei verfügbaren) Hilfsmitteln kannst du WEP binnen kürzester Zeit aushebeln.
Wenn das ganze bei dir nicht funktioniert, richte dir einen OpenVPN-Tunnel ein oder besorge dir Hardware/kompetente Unterstützung damit du WPA(2) eingerichtet bekommst.
mfG
Markus
aber durch den mac filter sollte nichts mehr durchkommen außerdem sind nur die bekannten geräte im netzwerk zugelassen das heißt ich komm mit einem anderen rechner der auch das passwort hat nicht rein fals es doch eine möglichkeit gibt auch das zu umgehen dann bitte sagen
Die MAC einer Netzwerkkarte lässt sich ohne Probleme ändern...
@Thomas:
1. Wie wäre es mal mit Groß/Kleinschreibung, Kommas und Punkten? Nennt man allgemein auch Rechtschreibung und wird in der Schule im Fach "Deutsch" gelehrt.
2. Vergiss es. Wie Uwe schon gesagt hat, der MAC-Filter ist ein schlechter Witz und hält niemanden ab.
Damit wäre der Angreifer schonmal in deinem Netzwerk (und könnte euren Internetanschluss mitbenutzen).
Und jegliche Sicherheitsmaßnamen von Windows kannst du getrost in die Tonne treten, da sich der Angreifer alle Zeit der Welt nehmen kann, um auch noch in deine Rechner einzubrechen, wenn er das denn möchte.
Fakt ist: Das WLAN sollte die Grenze sein, wenn ein Angreifer weiter vordringen kann, ist an deinem Sicherheitskonzept etwas gewaltig kaputt.
mfG
Markus
Lesezeichen