Kommst du in das Rohr hinein? Eventuell funktioniert das Rohr (am Besten von innen) abzukühlen und die Mutter wärmen (mehr Temparaturunterschied => mehr Spannung)
MfG Hannes
Kommst du in das Rohr hinein? Eventuell funktioniert das Rohr (am Besten von innen) abzukühlen und die Mutter wärmen (mehr Temparaturunterschied => mehr Spannung)
MfG Hannes
Mutter mit dem Bunsenbrenner anheizen und das Roh kühlen sollte schon reichen, kommt aber auf die Materialien an und darauf ob man das ganze unabhängig voneinander warm bekommt.
Wärmen bringt nichts, die Mutter war schon rotglühend und das Rohr wurde durch Wasser gekühlt. Keine Chance.
Grüße
Thomas
So ich hab auch einen neuen Fehlschlag zu vermelden. Das Geschwindigkeitsmesssystem welches ich für den Sport bauen wollte funktioniert nicht. Zum einen ist die Unterbrechung des Lasers zu kurz und zum anderen ist es fast nich möglich das ganze sauber zu kalibrieren.
@Hanno
wie kommt es dazu dass die Unterbrechung zu kurz ist? Wie hast Du Deine Lichtschranken realisiert?
Siehe hier https://www.roboternetz.de/community...483#post545483 ich hab nen Fototransistor genommen und der reagiert nicht schnell genug wie es scheint. Hoffentlich gibt es noch eine schnelle Lösung ich will das Projekt möglichst zügig aus dem Haus haben.
Ich wundere mich die ganze Zeit warum bei einer RS232 Ausgabe mit meinem RN-Control das Anzeigen im Terminal funktioniert aber eine Eingabe über Terminal nicht. Kabel gecheckt....sah ok aus. MAX232 ausgewechselt....selber Fehler, anderer FT232.....selber Fehler, anderes RN-Control.....selber Fehler. Und 1 Stunde später sehe ich dann das eine Ader von meinem RS232 Kabel keinen Kontakt mehr hatte, weil es jetzt komplett rausgerissen ist.
Sowas ärgert mich tierisch :/
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen