-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wie viel Strom bekommt denn die LED?
Ich machs beim Multiplexen immer so, dass die LEDs nicht "nur" die üblichen 20mA kriegen sondern mehr. So 80-100 mA für die im Datenblatt angegebene Zeit gehen da problemlos. Da gibts die Stelle wo's in etwa heisst "Peak Current: 120mA", da dann noch ne Bemerkung mit 1/10 Duty Cycle und Taktzeit 1µs; also 0,1µs kurz leuchten lassen, dann 0,9µs aus zum "Abkühlen".
Da gibts dann auch keine Probleme mit der Helligkeit mehr.
Problem nur: Wenn die Weiterschaltung versagt und die LED länger leuchtet, ist die ziemlich schnell Asche.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen