Ja, er behält seine Position durch seine hohe Rotationskraft. Ich hab nicht gesagt, dass er der Schwerkraft nicht gehorcht. Er findet bloss irgendein Schlupfloch in der Schwerkraft. Näher kann ich es nicht erklären, da ich auch nicht so groß in diesem Gebiet bewandert bin.

Die größe kann ich ausmessen, doch muss gleich los, Einzelteile kaufen.

@AlexAtRoboer grobe Sinn besteht darin, einen Antrieb zu konstruieren, der eine gute Drehzahl mit sich bringt. Doch ich möchte einen Antrieb konstruieren, der meine Drehzahl erhöhen kann, quasi so eine Art "Powerboost". Und der "Powerboost" (aufpassen, Englischkentnisse erforderlich) soll durch Elektronicteile ausgelöst werden. Und um den "Powerboost" anzuschalten, benötige ich etwas Energie, was ich z.B durch einen Akku erreichen kann. Das mit den Steureungselementen, hat sich erledigt. Hab Magneten reingesetzt, um ihn zu steuern (dadrauf will ich jetzt nicht eingehen).

Da wurden schon recht viele Ideen bereitgestellt, und dafür bin ich sehr dankbar!