Zitat Zitat von Rabenauge
Wollen wir mal für die Geschichte nen extra Thread aufmachen?
Könne wir gerne machen
Inzwischen habe ich aber Fortschritte gemacht:
Das Verbreitern der Linien (mit einem schwarzen Colli-Marker) hat gar nichts gebracht, aber:
Einen Teil des Problems habe ich vermutlich gefunden! Ich hatte aus rein ästhetischen Gründen (andere Forums-User haben es genau so gemacht) statt der unteren "Halbsphäre" einen halbierten Tischtennisball angeklebt:

Bild hier  

Nun habe mal versuchsweise die originale durchsichtige Halbsphäre drübergestülpt, wodurch die Liniensensoren einen ganzen Zentimeter höher liegen als vorher - da waren sie nur 0,5 cm über dem Boden:

Bild hier  

Der Erfolg war verblüffend: die Bee schafft jetzt problemlos die innenliegende "8" der "Linientestarena" - bei den engeren Kurven des äußeren Parcours steigt sie aber immer noch regelmäßig aus.
Noch ein interessantes Ergebnis: durch Kalibrierung mit einer grauen Unterlage anstelle der weißen wurden die Ergebnisse noch besser, ohne daß ich jetzt genau verstehen würde, weshalb das so ist. Ich werde es mal genauer untersuchen.