Hallo Leute

Ich habe etwas Interessantes erlebt:
Mein Internet-Router steht im dritten Stock. Ich brauche aber eine Verbindung im Erdgeschoss. Kabel können nicht verlegt werden, so was macht man?
Drahtlos! WLAN! Super!

Ich habe zuerst mit einem Router auf dem Dach probiert. Spannungsversorgungs- und WAN-Kabel vom Modem durch das Fenster (nicht schön). Hat aber sehr gut funktioniert!
Mit einem Repeater wurde das Signal noch weitere 30m im Erdgeschoss weitergeleitet.
... bis Regen und brennende Sonne meinen WLAN Router (und das LAN-Kabel) gekillt hat.

Hm, neue Lösung... Eine WLAN-Aussenantenne auf Ebay und einen neuen Router mit wegschraubbare SMA-Antenne. Alles parat, nur das Antennenkabel musste gekauft werden. 10m lang war schwierig zu finden, aber am Schluss habe ich eins gefunden. Einfach montiert und bin losgefahren...

Super, 54Mb/s Empfang im Erdgeschoss - aber der Repeater wollte nicht mitmachen! Ich habe tagelang Fehler gesucht und Routers/Repeaters gewechselt. Der Repeater hat das WLAN-Netz gut gesehen, aber konnte keinen Anschluss machen!

Dann habe ich plötzlich verstanden.
Die Zeit-Verzögerung im Antennenkabel hat dazu geführt, dass die LAN-Signale hin und zurück zwischen Router und Repeater nicht mehr synchronisieren konnten!

Jetzt will ich einen anderen WLAN-Router (Siemens SE551) umbauen, so dass ich die Versorgungsspannung über ein gutes LAN-Kabel schicken kann.
Den Router muss ich wahrscheinlich wieder auf dem Dach anbringen müssen, vielleicht in einem Box mit Ventilator... oder in einem Kühlschrank

Hat hier jemand Erfahrung mit schwieriger WLAN-Übertragung gemacht?
Oder Power over Ethernet (PoE)?