-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hall-Sensoren hab ich mir auch schon angeschaut;
da gibt es gerade von Allegro zum Beispiel den ACS750
Messbereich je nach Modell bis 100A...
Ausgangsspannung proportional zum Strom, daher direkt über einen AD-Wandler messbar...
Aber was mir daran nicht so gut gefallen hat, war, dass die bei Farnell (bisher nirgendwo anders gesehen, ausser bei Spoerle, dort bekommt man se aber nicht einzeln) gut 8 Euro pro Stück kosten.
Da kann ich auch die Isabellenhütte Messwiderstände nehmen, die kosten weniger und sind gleich genau; haben sogar ein besseres Temperaturverhalten als die Hall-Sensoren.
Vorteil von den Hall-Sensoren: Man kann sowohl Gleich- wie auch Wechselspannung messen, das geht bei den Messwiderständen nicht so einfach.
Prinzipiell sind die Hall-Sensoren sicher eine Überlegung wert, aber die Messwiderstände aus z.B. Messingrohr kann ich mir selber bauen und muss keine Teile kaufen.
Wenn ich nur 1-2 benötige, ist es jedoch sinnvoll fertige zu kaufen, da die für die Entwicklung benötigte Zeit in keinem Verhältnis zum Kaufpreis steht.
MfG
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen