-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die IR-Leds werden mit 36Khz ein- und ausgeschaltet, kommt IR-Licht mit dieser Frequenz zum Empfänger schaltet dieser den Ausgangspin durch. Jetzt kann man noch das 36Khz Signal (mit einer kleineren Frequenz) ein- und ausschalten, das kommt dann beim Empfänger am Ausgang raus, dadurch läuft die Übertragung störungsfreier gegenüber Fremdlicht ab, weil der Empfänger eben nur auf das 36Khz Trägersignal anspricht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Modulation_%28Technik%29
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen