Hi,
meine Idee war, bei einer "Schaltbare Zwischensteckdose" ( gibts u.a. beim "C" ) den Schalter mit einer Diode zu Überbrücken- schon kann man zwischen 50 und 100% wählen. Dazu einfach "das Teil" in die Steckdose und den Boiler in "das teil" stecken.
ABER: Im Datenblatt der Diode steht das bei (knapp) 10A der Durchlassspannungsabfall ~ 1.9 V beträgt, das wären 19 Watt! Im Halbwellenbetrieb also die Hälfte, knapp 10W. Dazu ist das Gehäuse zu klein.
MfG Lutz
Ach so: Alles Steckbar hat den Vorteil des einfachen Rückbaus, ausserdem kann man den "Dimmer" auch noch anderswo verwenden ( Lötkolben etc. ).
Lesezeichen