Zitat Zitat von copious
Hey Richard, wenns zwischen den Zähnen rausraucht, sollte das reichen

copi
Dann heisst das Stichwort Seuthe. Kein anderer Hersteller- nur _diese_ funktionieren dauerhaft _und_ zuverlässig über Jahre.
Die bieten Raucherzeuger in allen möglichen Formen und Grössen an, die kleinsten passen bei einer H0-Modellbahnlok in den Schornstein, grössere haben sogar Vorratsbehälter fürs Destillat.
Die Teile erzeugen weiss-gräulichen "Dampf", sieht einer Zigarette nicht unähnlich.
Normalerweise sind das einfache Verdunster, aber man kann sie beispielsweise in ein Gehäuse setzen und mit nem Minilüfter dann Ausstösse regelbar machen.
Gibts in verschiedenen Spannungsausführungen, für die Gartenbahn z.B. mit 5V-Spannungsstabilisierung.
Wenn du ein Gehäuse baust, kannst du das Ding dort unterbringen, wo du Platz hast und nen dünnen Schlauch bis an die Dummy-Zigarette legen (sollte aber nicht zu lang sein, da sich sonst das Destillat wieder abkühlt), und dann den Lüfter in das Gehäuse, um nach einer kleinen Vorheizzeit dann schön dosierte Wölkchen auszustossen. Das einzige Geräusch macht der Lüfter- und die hört man ja kaum.