- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Pro-Bot128 - Programmierproblem

  1. #1

    Pro-Bot128 - Programmierproblem

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Moin,
    ich hab seit etwa einer Woche einen Probot und hab den Bausatz problemlos zusammengelötet bekommen. Die Funktionstests liefen prima, die Demoprogramme nach einigem Rätelraten und Rumgeklicke auch Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich seit einiger Zeit immer wenn ich ein Programm kompilieren will, die Meldung

    [...]\PRO-BOT128_Lib\PRO-BOT128_Lib.cbas(1,1): Syntax Fehler - erwartete 'EOF' , gefunden '<'
    ein Fehler - Kompilation abgebrochen.

    bekomme... in der Zeile steht <?xml version="1.0" ?>

    Ideen, Lösungsvorschläge?

    Schonmal Danke im Vorraus!

    PS: Das gesamt Programmieren ist in der "Anleitung" dermaßen schlecht beschrieben, als Neuling hat man da fast keine Chance - das ist, als würde man einem kleinen Kind ein Auto vor die Nase setzen und sagen "Fahr mal"...

  2. #2
    Hallo Neovy,

    hast Du den CD-Inhalt auf Deine Festplatte gezogen?
    Versuch einmal die PRO-BOT128_Lib.cbas Datei von der CD auf deinem Rechner zu ersetzen.
    Wenn ich die Ausgabe richtig verstehe enthält die Datei einen Fehler (Schreibfehler). Das wird als Syntax Fehler bezeichnet. Müsste danach weg sein.

    Gruß

  3. #3
    Nun, so langsam weiß ich wie ich das Problem behebe, die Ursache ist mir aber weiter rätselhaft... Ich muss mein eigenes Programm schreiben und darf dann erst vor dem Kompilieren die Lib hinzufügen, sonst verwandelt sie sich in einen relativ sinnlosen Text...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen