-
-
Benutzer
Stammmitglied
Wie schon erwähnt es soll später auch um "Entscheidungsfindung und Planung" gehen. Auch sollen später mal mehrere Roboter miteinander interagieren(globale Planung). Es ist nicht ohne weiteres möglich größere Räumlichkeiten(oder bei so einer Türschwelle wie ich sie zwischen Flur und Wohnzimmer habe) allein durch Odometry abzutasten, die Lokalisierung muss laufend korrigiert werden.
Das youtube-Video ist gewiss von keine Studenten mehr, gibt zwei Gruppen, die es im bereich von SLAM soweit gebracht haben und soweit ich weiß haben schon alle ihren Dr. die publizieren. Es ist nun mal der aktuelle Stand der Technik. Es geht hier ja auch schon um Objekterkennung und genau das würde mich sehr interessieren.
Wenn man außer Hause ist, dann kommt man mit SIFT in einer Großstadt gut klar.
Letztendlich möchten wir ja etwas komplexes machen und Kameras sind der Stand der Technik(auch wenn andere Sensoren natürlich ihre Berechtigung nicht verlieren). Gutes 3D mapping, mit Objekterkennung, geht nur mit Kameras und wie man an dem Video sieht, ist selbst der fahrende Roboter nicht so wichtig.
Wir möchten auch nicht ohne Ende Roboter bauen, ist für uns ja eher Mittel zum Zweck(wobei das Hardware nahe Arbeiten uns auch interessiert, da dies in der UNI zu kurz kommt). Ein einziger, jedoch genau gearbeiteter und mit der Option auf Vervielfältigung reicht uns für den Anfang.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen