Die verschiedenen Stromsparmodi hatte ich schon realisiert und vermessen, daher meine Verbrauchsangaben oben. Unter 100 µA bin ich mit einem tiny13 auch bei niedrigen, internen Takten nicht gekommen - bei "üblichen" Takten über 10 MHz verspricht nicht mal das Datenblatt allzu viel Sparsamkeit - die 100 nA nennt Atmel beim tiny85 im Powerdown bei 1,8 V. Nun braucht mein MiniD0 an den Motoren, am Servo und an den Sensoren mehr Spannung und läuft mit 20 MHz. Da nutzen selbst 3V nix. Tja, und ich hatte ja auch erwähnt, dass es einfacher geht.