-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Mal ne Frage, was willst Du damit? Beschleunigungssensoren sind eh
nicht das gelbe vom Ei, da muß der µC noch ne Menge Filtern und
Rechnen bis da auch nur halbwegs etwas Brauchbares rauskommt.
Oft werden Parallel noch Gyros eingesetzt. O.K. zum Spielen FS oder
ähnlich soll das reichen, aber um etwas zu Steuern oder schlimmer
Regeln muß schon sehr Tief in die Programmierer "Schnittstelle" =
KnoffHoff gegriffen werden.....
ADC's gibt es massenhaft in verschiedenen Preisklassen mit verschiedenen
Auflösungen. Hohe Auflösung hoher Preis, hohe Abtastfrequenz hoher Preis
hohe auflösung + hohe Abtastfrequenz Preis². Da mußt/solltest Du einmal
bei Industriezulieferfirmen nach ADC suchen, Da wird Dir geholfen auch
beim Leeren der Haushaltskasse. 
Es gibt auch µC's mit etlichen ADC Eingängen Ich (glaube) der neue 32 Bit
AVR kann da auch Toppen und mit ~ 7....10 Euro nicht wirklich teuer.
Fragt sich nur wer den Programmieren kann, so lange gibt es den halt
noch nicht. ABER wenn man sich ansieht was der draufhat.-....Geil!
Lötfrei? Scherzkeks! Versuche es mal mit Leitkleber, aber da kostet eine
"Löt/klebestelle" 20 Euronen....und die Übergangswiderstände....sowie
Strombelastbarkeit.....Kaufe Dir eine gute (echt gute) Lötstation und
ne große Pulle extra Flußmittel und das Löten macht auch Dir Spass!
Das ist wie beim Tapezieren, ist der Untegrund Sch...ße, fällt die neue
Tapete runter. Ordentliche Vorarbeit und ordentliches Wekzeug ist die
halbe Miete! Da ist Spaaren einfach unsinn, auch wenn das Geld halt
knapp ist. Zur Not halt etwas zurücklegen, im Forum die Zeit vertreiben
und bei Gelegenheit zuschlagen.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen