-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi,
in kürze werde ich wohl meine Studienarbeit veröffentlichen. Diese kannst du dafür verwenden. Sie läuft auf einem Atmega 48. Natürlich ehen auch 88 und 168 und wandelt bisher einen Kanal mit einer Abtastfrequenz von bis zu 2kHz.
Diese kannst du aber über RS232 von 1Hz bis 2kHZ beliebig einstellen und den Wert im EEPROM speichern.
Die Karte arbeitet mit 16MHz und sendet mit einer Baudrate von 250000Baud an den PC. Du könntest hier ein Multiplexing Verfahren einbauen und so 3 Kanäle mit 2000/3-Rechenzeit fürs Multiplexing Hz abtasten, wenn dir das ausreicht.
Funktioniert auch Wunderbar mit USB-seriell Wandlern.
Die hohe Abtastrate habe ich durch Verwendung des 16Bit Timers im CTC Modus erreicht. Dieser Triggert den AD Wandler im Auto Trigger Mode. So komme ich mit nur 1 Interrupt aus.
Dauert allerdings noch ein bisschen, da die Studienarbeit heute zwar fertig geworden ist, aber noch nicht abgesegnet ist.
Viele Grüße,
Tim
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen