Zitat Zitat von Sheridan Beitrag anzeigen
Projektname: Robotour 2012
Ziel 1: Teilnahme und Top 10 Platzierung
Wann schon unter den ersten 3

Zitat Zitat von Sheridan Beitrag anzeigen
Ziel 2: Roboter muss folgendes können:
- Über unebene Wege mit Schlaglöchern fahren (Stabiles Fahrzeug notwendig, dass nicht bei jeder Kleinigkeit umfällt)
- Stiegen überwinden (bewegliche Räder, hier hat doch Arno lt. seiner Homepage Erfahrung damit, oder)
- Auf geraden und schrägen Wiesenstücke fahren können (guter Gripp notwendig)
- Geschwindigkeit ?!
Kann nur mit Fehlschlägen dienen was die Treppen angeht.
Ich würd das auch weglasse, ist einfach für die rel. kurze Zeit zu viel. Hardware schwierige - Steuerung komplex ...
Ich denk ein gut geländetauglicher Bot ist völlig ausreichend - siehe auch die anderen Teams.

Grundsätzlich finde ich den Ansatz eines gemeinsamen Projektes nicht schlecht - ein paar Fragen die mir hier auf die Schnelle noch einfallen:
- wie stellt Ihr Euch z.B. die Kostenverteilung vor
z.B. hab ich mir heute einen Laserscanner angesehen - Kosten Einsteigermodell ab 1.500,- Euro - irgendwer bereit mit zu zahlen (***scherz***)
- wem gehört der Bot wenn sich die Arbeitsgruppe auflöst
- wenn es nur einen Bot gibt, kann immer nur jeweils einer daran arbeiten
- monatliche Sitzungen/Arbeitstreffen zuwenig um bis Herbst was funktionierendes zu haben
- schon mal wer eine Simulation geschrieben - würde den Punkt davor lösen, dann könnt jeder an der Software arbeiten.

... nur ein paar Fragen (und von denen gibt es sichern ncoh viel mehr) die nicht unwichtig sind vorab zumindest mal angedacht zu werden.