- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 91 bis 100 von 110

Thema: Roboterbastler und Interessierte aus Österreich bzw Wien + U

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von arnoa Beitrag anzeigen
    Kann nur mit Fehlschlägen dienen was die Treppen angeht.
    Ich würd das auch weglasse, ist einfach für die rel. kurze Zeit zu viel. Hardware schwierige - Steuerung komplex ...
    Ich denk ein gut geländetauglicher Bot ist völlig ausreichend - siehe auch die anderen Teams.

    Grundsätzlich finde ich den Ansatz eines gemeinsamen Projektes nicht schlecht - ein paar Fragen die mir hier auf die Schnelle noch einfallen:
    - wie stellt Ihr Euch z.B. die Kostenverteilung vor
    z.B. hab ich mir heute einen Laserscanner angesehen - Kosten Einsteigermodell ab 1.500,- Euro - irgendwer bereit mit zu zahlen (***scherz***)
    .
    Die Kosten werden gleichmäßig aufgeteilt.

    Da nicht bekannt ist, ob die Arbeitsgruppe auf Dauer bestehen wird und ob sich ein Verein auszahlen würde,
    wäre meine erste Idee: für dieses Projekt alles outsourcen.
    Und sei es an irgendwelche Bastler, die sich was dazuverdienen wollen

    Zitat Zitat von arnoa Beitrag anzeigen
    - wem gehört der Bot wenn sich die Arbeitsgruppe auflöst
    .
    Wird versteigert
    Der Erlös wird aufgeteilt oder gespendet


    Zitat Zitat von arnoa Beitrag anzeigen
    - wenn es nur einen Bot gibt, kann immer nur jeweils einer daran arbeiten
    .
    Ausser man baut das Teil modulmäßig auf.
    Für die Qualitätssicherung (ev. Zusammenbau, aber null Erfahrung damit) könnte ich übernehmen

    Zitat Zitat von arnoa Beitrag anzeigen
    - monatliche Sitzungen/Arbeitstreffen zuwenig um bis Herbst was funktionierendes zu haben
    .
    Betrifft das nur einen Bot from the scratch oder auch ein bestehendes?

    Zitat Zitat von arnoa Beitrag anzeigen
    - schon mal wer eine Simulation geschrieben - würde den Punkt davor lösen, dann könnt jeder an der Software arbeiten.
    .
    Nein.
    Daher ev. versuchen das Ding aus Standardmodulen zusammenzubasteln
    Sorry, bin halt der Fan von Standardbauteilen, die Industrie macht es auch nicht anders, siehe Auto

    Zitat Zitat von arnoa Beitrag anzeigen
    ... nur ein paar Fragen (und von denen gibt es sichern ncoh viel mehr) die nicht unwichtig sind vorab zumindest mal angedacht zu werden.
    Passt schon, daher habe ich ja damit begonnen

    Gerade der Brainstormingprozess finde ich bei einem Projekt spannend

    LG
    Georg
    Geändert von Sheridan (13.02.2012 um 21:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress