Für mich sind deine Berechnungen nicht klar, weil ich mit Einheiten rechnen gewöhnt bin. Beispielweise deine Ube = 60 (60 V oder 60 mV) kann ich überhaupt nicht verstehen. Logisch wäre füch mich für einen Darlington um 1,4 V. Steuerst du die Basis aus dem µC mit Us = 12 V ? Für alle nicht kaputte Transistoren ist die Stromverstärkung größer als 1, kann also nicht negativ sein. Aber der Kollektorstrom wegen seiner Flussrichtung für p-n-p ist Ic = -8 A. Der Basistrom ist deswegen negativ. Für p-n-p Transistor muss die Us umgekehrt als in der Skizze gerichtet sein. Für p-n-p Transistor müssen eigentlich alle Pfeile verkehrt gerichtet werden, da die VCC und GND verkehrt rum angeschlossen sind.

Übrigens, weiß ich auch nicht für welche Schaltung die Berechnungen sind.

Sorry, aber wenn du alles so rechnest, kannst du nur selber prüfen oder nach dem Einschalten der Versorgungsspannung oft ein Rauch sehen...

MfG