-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Das interne EEPROM ist ziehmlich knapp. Da wird man vermutlich die Uhrzeiten gar nicht speichern, sondern nur 1 mal die Startzeit, und dann fortlaufend die Temperatur in festen Zeitintervallen. Es wird ja kaum auf die Sekunde bei der Temperatur ankommen. Wenn man die Temperatur einigermaßen Sparsam speichert (Byte, höchstens Integer) sollte man auch etwas weniger als je Stunde nehmen können.
Bei einer SD karte kann man die Daten gleich fertig formatieren. Die DCF Daten kommen ja schon einigermaßen passend als BCD Codierte Ziffern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen